INTERVIEWS
Die Interviews als Clips
Sammlung der Zeitzeug:innen-Gespräche
Im Folgenden haben wir die einzelnen Gespräche, die in der filmischen Dokumentation kombiniert wurden, zu kürzeren Videoclips mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten geschnitten.
Peter Fuchs
Herr Peter Fuchs, der leider 2023 verstorben ist, hat mehrere Gespräche mit uns geführt. Er ist ein Freiburger Urgestein Jahrgang 1930, der sehr lebhaft erzählt, wie er die Zeit des Nationalsozialismus vor allem Dank seines unerschütterlichen Optimismus und Gottvertrauens überstanden hat. Sehr berührt hat uns die Geschichte seiner Freundschaft mit dem ukrainischen Zwangsarbeiter, den er tatsächlich nach 50 Jahren wiedergefunden hat, und und zu dessen Familie (er ist mittlerweile auch verstorben) er Kontakt gehalten hat.
Dr. Ernst Prein
Herr Dr. Prein, Jahrgang 1923, der leider im letzten Jahr verstorben ist, hat mit uns über seine Leben während des Nationalsozialismus gesprochen. Er erzählte uns, dass er erst mit 98 Jahren angefangen hat sich mit dieser Zeit auseinanderzusetzen. Seine Mutter war in Theresienstadt, seine Großmutter und seine Tante starben in Auschwitz.